SPD Ortsverein Hohes Lohr

29.03.2023 in Topartikel Allgemein

EHRUNGEN BEIM SPD-ORTSVEREIN HOHES LOHR

 
Burkhard; Frank und Daniela

Frank Marcattili wurde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft in der SPD von dem Vorsitzenden Burkhard Wilhelmi und der MDL Daniela Sommer für seine Treue und seine sehr konstruktiven Beiträge geehrt. Weitere Mitglieder die zur Ehrung anstanden waren leider nicht anwesend, aber das werden wir bei den nächsten Veranstaltungen nachholen.

 

29.03.2023 in Allgemein

SPD „Hohes Lohr“ unterstützt die Kandidatur von Alexander Köhler

 
Mitglieder des OV Hohes Lohr

Der SPD – Ortsverein „Hohes Lohr“, der Zusammenschluss der bisherigen

Otsvereine Löhlbach, Haina und Halgehausen in 2022, hat in einer Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, die erneute Kandidatur des bisherigen Bürgermeisters Alexander Köhler für die Bürgermeisterwahl zu unterstützen.

Die Wahl findet in Haina zusammen mit der Hessischen Landtagswahl am

09.Oktober 2023 statt. Diesen Termin hat die Gemeindevertretung in ihrer letzten Sitzung beschlossen.

„Wir haben einen sehr guten Bürgermeister, der für alle Bürger da ist. Den wollen wir auch weiter an der Spitze unserer Gemeinde haben!“ sagte der Vorsitzende des Ortsvereins, Burkhard Wilhelmi.

Durch seine sachliche und offene Art, verbunden mit dem nötigen Fachwissen,

habe Alexander Köhler sich schnell das Vertrauen der Bürger und der politischen Gremien erworben, so Wilhelmi.

Alexander Köhler erklärte, dass er auch gerne weiter Bürgermeister bleiben wolle,

dass er viel Freude an der Arbeit habe.

„Ich habe vor 6 Jahren versprochen, dass ich für mehrere Perioden zur Verfügung stehe. Daran halte ich mich.“ sagte er.  „Ich habe gemeinsam mit den Gremien viele Dinge angestoßen, die zum Teil noch vollendet werden müssen. Daran will ich auch weiter mitwirken.“

Köhler nannte u.a. den Bau des Feuerwehrhauses in Haina, die weitere Verbesserung von Ausrüstung und Infrastruktur der Feuerwehren, den Ausbau der B 253 in der Ortsdurchfahrt Löhlbach mitsamt der Nebenanlagen, die Sanierung der Abwasseranlagen. Der digitale Zugang zur Verwaltung soll weiter verbessert werden.

 

17.01.2023 in Allgemein

BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN KANN STARTEN

 

Vor mehr als 2 Jahren hat die SPD – Fraktion den Antrag in der Gemeindevertretung gestellt,

einen Investor für das Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren“ in unserer Gemeinde zu finden.

Es gab viele Gespräche, Ortstermine, Verhandlungen mit potentiellen Grundstückseigentümern.

Mit dem Grundstück oberhalb des Paul-Gerhard-Hauses in Löhlbach konnte eine gute Lösung gefunden werden.

Mit der Verabschiedung des Haushaltes 2023 hat die Gemeindevertretung im Dezember nun auch den notwendigen Investitionszuschuss zum Grunderwerb freigegeben.

Der Investor DRK kann jetzt mit der Umsetzung beginnen.

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Köhler, der immer hartnäckig und mit voller Überzeugung dieses Projekt vorangetrieben hat.

Es ist wichtig, dass auch in unserer Gemeinde ältere Menschen diese Wohnform zukünftig nutzen können.

„Betreutes Wohnen für Senioren“ ergänzt die Infrastrukturangebote der Gemeinde, es ist ein weiterer Schritt, um unsere Gemeinde auch für die Zukunft attraktiv als Wohngemeinde zu erhalten.

 

07.04.2022 in Allgemein

EHRUNGEN BEIM SPD-ORTSVEREIN HOHES LOHR

 
Burkhard und Willi mit Daniela Sommer

In der Gründungsversammlung des SPD – Ortsvereins wurden langjährige

Mitglieder der SPD geehrt.

Leider waren nicht alle zu Ehrenden anwesend, die Ehrungen werden nachgeholt,

bzw. die Betroffenen zu Hause besucht.

60 Jahre in der SPD:  Herbert Neumann aus Battenhausen

50 Jahre in der SPD:  Horst Schlidt aus Halgehausen

                                   Helmut Vaupel aus Halgehausen

40 Jahre in der SPD:  Wilhelm Schäfer aus Löhlbach

25 Jahre in der SPD:  Mirjam Gerlings aus Haina

                                    Burkhard Wilhelmi aus Löhlbach

In der Versammlung erhielten Wilhelm Schäfer und Burkhard Wilhelmi die

Ehrenurkunden. Die Unterbezirksvorsitzende Dr. Daniela Sommer würdigte die

beiden Genossen.

Wilhelm Schäfer ist seit 1989 Mitglied der Gemeindevertretung, seit 2011 ist er

der Vorsitzende der Gemeindevertretung.

Von 1993 bis 2016 war er Abgeordneter des Kreistages Waldeck-Frankenberg.

Er ist seit 40 Jahren in der SPD.

Burkhard Wilhelmi wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Seit 2004 ist er der 1. Vorsitzende des Ortsvereins, als Nachfolger des kürzlich

verstorbenen Wilhelm Daume.

Er war von 2005 bis 2013 Gemeindevertreter, seitdem vertritt er die SPD im Gemeindevorstand.

Das Foto wurde von Jutta Wilhelmi gemacht.

 

07.04.2022 in Allgemein

Gründung " SPD - Ortsverein Hohes Lohr"

 
der neue Vorstand

Bisherige 3 Ortsvereine schließen sich zusammen

In der Gemeinde Haina/Kloster haben sich die bisherigen drei

SPD – Ortsvereine `Löhlbach-Dodenhausen-Battenhausen`,

`Haina` und `Halgehausen`  zum  neuen  „SPD – Ortsverein

Hohes Lohr“ zusammen geschlossen.

Im Vorfeld hatten die drei Ortsvereine sich für die Fusion entschieden.

Hierfür wurde jedes einzelne Mitglied persönlich angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Da es keine Einwände durch die Mitglieder in der vorgegebenen Frist gab, konnte die Fusion nun durchgeführt werden.

Vor den Wahlen des Vorstandes samt Beisitzer und Delegierten wurde mit Stefan Grebing ein neues Mitglied be grüßt. Die Vorsitzende des Unterbezirks, MDL Dr. Daniela Sommer überreichte ihm das Parteibuch.

Daniela Sommer übernahm das Amt der Wahlleiterin bei der Vorstandswahl.

Gewählt wurden:

1. Vorsitzender: Burkhard Wilhelmi

2 stellv. Vorsitzende: Gerhard Bornscheuer und Elke Marcattili

Schriftführer: Konrad Ritter

Kassierer: Uwe Brand

2 Beisitzer: Stefan Grebing, Thomas Bahr

Pressesprecher: Wilhelm Schäfer

2 Revisoren: Wolfgang Zarges und Frank Marcattili

Delegierte: Hier wurde für die Delegierten und Ersatzdelegierten eine Reihenfolge festgelegt:

1. Gerhard Bornscheuer, 2. Thomas Bahr, 3. Uwe Brand,

4. Frank Marcattili, 5. Elke Marcattili, 6. Petra Staude-Hansmann, 7. Stefan Grebing, 8. Wolfgang Zarges, 9. Burkhard Wilhelmi, 10. Konrad Ritter, 11. Wilhelm Schäfer.

Bei den Wahlen wurde stets ein einstimmiges Ergebnis erzielt.

Die neue Satzung für den Ortsverein wurde nach eingehender Diskussion einstimmig angenommen.

Burkhard Wilhelmi zeigte sich dann auch zufrieden: „ Wir sind nun neu und breiter aufgestellt, mehrfache Versammlungen in den bisherigen Ortsvereinen sind nicht mehr notwendig. Zudem haben wir  ja auch bisher schon auf Gemeindeebene, z.B. bei

der Listenaufstellung zur Kommunalwahl, vertrauensvoll zusammen gearbeitet.“

Der Vorstand macht darauf aufmerksam, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne bei der SPD mitmachen können, auch als Gäste. Der gesamte Vorstand steht als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Nicht alles den Schwarzen überlassen!

 

Wetter-Online

 

Counter

Besucher:109835
Heute:168
Online:2
 

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

 

Suchen